englischer Volkstanz

englischer Volkstanz
(a (style of) dance in which partners are arranged in parallel lines.) country dance

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Hornpipe — Horn|pipe 〈[hɔ:npaıp] f. 10〉 1. 〈Mus.〉 volkstümliches Blasinstrument mit einfachem Rohrblatt u. einem Schallkörper aus Tierhorn, das auch als Melodiepfeife beim Dudelsack verwendet wird 2. englischer Volkstanz des 18. Jh. im 2/2 , 2/4 od. 4/4… …   Universal-Lexikon

  • Historischer Tanz — Renaissancetanz „Gaillarde“, Detail aus „Antiochus und Stratonice“ vom so genannten Meister der Stratonike, Siena, 15. Jahrhundert (heute in der Huntington Library, San Marino (Kalifornien)) Der Begriff Historischer Tanz ist parallel zu dem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Country Dance — Der Kontratanz oder Kontertanz (frz. Contredanse, Contredance, „Gegeneinander Tanz“, engl. volksetymologisch umgedeutet zu Country Dance) ist ein ursprünglich englischer Gruppentanz, der sich vom ländlichen Volkstanz zu einem im 17. und 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sardana — Sardanatänzer der Gruppe Colla Sardanista Maig Sardana [sərˈðanə] ist ein katalanischer Volkstanz. Verbreitet sind die Sardanes vor allem in der spanischen autonomen Gemeinschaft Katalonien und im französischen Nordkatalonien, wobei man sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Square-Dance — Internationales Square Dance Symbol Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der verschiedenen Völker, die in die USA …   Deutsch Wikipedia

  • Squaredance — Internationales Square Dance Symbol Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzen der verschiedenen Völker, die in die USA …   Deutsch Wikipedia

  • Anglaise — ◆ An|glai|se 〈[ãglɛ:z] f. 19; Mus.〉 aus dem engl. Volkstanz entwickelter, mäßig schneller Reihen Gesellschaftstanz im 18./19. Jh., meist im 2/2 Takt [frz., „englischer“ (Tanz)] ◆ Die Buchstabenfolge an|gl... kann in Fremdwörtern auch ang|l...… …   Universal-Lexikon

  • 12. November — Der 12. November ist der 316. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 317. in Schaltjahren), somit bleiben 49 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1780 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1776 | 1777 | 1778 | 17 …   Deutsch Wikipedia

  • Kontratanz — Der Kontratanz oder Kontertanz (frz. Contredanse, Contredance, „Gegeneinander Tanz“, engl. volksetymologisch umgedeutet zu Country Dance) ist ein ursprünglich englischer Gruppentanz, der sich vom ländlichen Volkstanz zu einem im 17. und 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cobla — Als Sardana bezeichnet man den katalanischen Volkstanz. Verbreitet sind die Sardanes vor allem in der spanischen Region Katalonien und im französischen Nordkatalonien, wobei man sie überall dort antrifft, wo Katalanen zum Feiern zusammenkommen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”